Das neue Kurzgefasst kann hier aufgerufen werden.
Archiv des Autors: admin
Bestellung der Schuljahresplaner
Auch für das kommende Schuljahr können wieder Schuljahresplaner erworben werden. GEW-Mitglieder zahlen 6€, Nichtmitglieder 12€.
Für die Bestellung nutzt ihr bitte das Bestellformular.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Do. 15. März 2018 um 16.30 Uhr im Hotel Lange – Zum Schöpfwerk 1-3, 26789 Leer
Tagesordnung
1. Begrüßung und Einführung
2. Vortrag von Herrn Jens Wiemken
(Jugendschutz-Niedersachsen) zum Thema
„Revolution in der Hosentasche“
Probleme und Chancen mit der Nutzung von Smartphones in der Schule mit anschließender Diskussion
3. Berichte des geschäftsführenden Vorstandes
4. Wahlen (Ergänzung des geschäftsführenden Vorstandes)
5. Anträge
6. Verschiedenes
Anträge und Wahlvorschläge sind bis 10 Tage vor der
Kreismitgliederversammlung beim Vorstand einzureichen.
Mit gewerkschaftlichem Gruß
Für den geschäftsführenden Vorstand
Johannes Ackermann
Um Anmeldung bis zum 10. März unter johannes.ackermann@gew-leer wird gebeten.
Besuch der Seniorengruppe im Heimatmuseum Leer
Der Arbeitskreis Senioren in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im DGB traf sich im Heimatmuseum Leer. Hinni Seebeck führte die Gruppe kundig durch die Ausstellungsräume. Sie erfuhr viel darüber, wie die Arbeitsbedingungen früher waren, über Wohn- und Lebenskultur, über die Hafenstadt Leer und das Leben an der Ems.
Abschließend traf man sich im Klottje-Huus zu Tee und Rosinenbrot mit Butter. Liebevoll zubereitet von Anna Manssen und Tomke Büürma. Es gab viel zu erzählen.
Das Museum hat auch eine breite Angebotspalette für Schulen: Führung für Kinder und Schulklassen, Abenteuerführung mit Schatzsuche, Museumsrallye, für Schulklassen
zurechtgeschneiderte Angebote, Workshops, Kindergeburtstage und auch die beliebte Übernachtung im Museum („Eine Nacht im Museum“)
Erreichbarkeit – wir haben ein Smartphone
Zukünftig sind wir auch unter der Telefonnummer 01525 – 3236275 (auch per WhattsApp) zu erreichen. Dies soll verhindern, dass wir erst (zu) spät auf Anfragen reagieren.